Auf dieser Seite veröffentliche ich meine Texte.

 

 

Es gibt Zeiten und Momente,

in denen möchte etwas durch mich gesprochen sein.

Worte fließen aus mir.

Dann brauche ich den Raum

und den Adressaten dafür.

 

Alle meine Texte hier sind im Grunde genommen frei,

denn ich kann nicht von mir behaupten,

sie geschrieben zu haben,

auch wenn sie aus meiner Feder stammen.

Sie dürfen gerne respektvoll verwendet werden...

Wie geht es Dir?

 

Wie ist Deine Beziehung zu Dir selbst?

Und zu anderen?

Zu Deinem Körper?

 

Wer bist Du

und wer willst Du sein?

 

Woher kommst Du

und wohin gehst Du?

 

Folgst Du Deinem inneren Ruf

und was treibt Dich an?

 

Wie geht es Dir?

 

geschrieben für diese Seite

März 2018

Der Tod zieht übers Land
und ist der selbe,
der gerade noch die Blüten brachte,
Früchte machte.
Jetzt vergeht,
was war.
Der Eine ist der selbe.
Im Leben,
wie im Tod.
Mögen unsere Samen
wohl verwahrt sein
und im nächsten Jahr
wieder gebären,
was wichtig war
im letzten Jahr.
Samhain kommt.
Und die Klarheit
und Reinheit
und das Wissen
um den wahren Kern der Dinge...

 

(Gedanken zu Samhain

November 2018)

Leben und Tod

beschreiten die selben Pfade.

 

Ich danke der Holle für das Öffnen des Tores
Und für die Erfahrung,
Wie dünn die Linie zwischen Hier und Dort ist
Wenn Leben und Tod beisammen sind.
Die Holle öffnet das Tor,
Der Beifuß schützt es
Die Linde empfängt diesseits die Liebenden
Und verabschiedet liebevoll die Sterbenden.
Die Eibe im Jenseits wacht über die Reise der Seelen
In die Ewigkeit und zurück.
Ich danke für erfahrungsreiche Zeiten.
Den Tod zu lieben heißt,
Das Leben zu nehmen.
Es ist ein Kommen und Gehen
Auf dieser Welt.
Wir sind nur Gäste.
Dieses Leben ist ein Geschenk,
das der Tod uns macht.

 

(Wenn der Urahn geht,

das Ahnchen kommt,

Ende August 2018)

 

Türsegen

 

Möge Liebe und Frieden,

Gesundheit und Wohlstand

dieses Haus erfüllen.

Möge unser Gelächter

und unser Gesang

die Luft zum Klingen bringen.

Mögen wir unsere Worte aus unseren Herzen sprechen

und unsere Taten dem Besten für All unsere Verwandtschaft dienen.

So sei es.

Hier und Jetzt.

 

(Elxleben 2016)

 

Danke.

 

Danke für mein Leben.
Danke dafür,
ein gesunder, glücklicher
lebendiger und wachsender Mann zu sein.

 

Sohn meiner Ahnen.
Ahn meiner Enkel.

 

Danke für das brennende Feuer meiner Seele,
das fließende Wasser meiner Adern,
die wehende Luft meiner Lunge
und danke für die ruhende Erde meines Körpers.

 

Gesegnet bin ich,
geweiht und lebendig.

 

Möge das Licht meiner Dankbarkeit
mir die dunklen Seiten meiner Seele erleuchten.
Und möge dieses Licht die Dinge erhellen,
die ich nicht verstehe.

 

Wer bin ich schon,
zu glauben,
ich wüsste etwas
oder verstünde,
was ich soll...

 

Ich bin
und es ist.

(Erfurt August 2018)

Die Vision der Eibe

 

Die Torwächterin, wissend,

     schenkt Träume und Visionen.

Tränen fließen Altes heraus,

Das verändert

     im Lauf der Zeit

Neues Altes werden darf.

Was hier und Jetzt heilt,

     heilt Alle und Immer,

Wieder und wieder

     im Lauf der ewigen Zeit,

          ein Kreis in Spiralen.

Die Ewigkeit auf den Punkt,

     schenkt Visionen

Von Hier und Jetzt,

     das Dann und Dort sein darf.

 

(Berlin 2010)

 

 

Prayer for Yogi

 

Mein liebes Alles,
Ich danke Dir
für dieses mein Leben.
Ich danke
für die Aufgabe,
die Ich
in diesem Leben erfülle
und die Liebe
meines Herzens;
sie trägt mich,
ist mir Licht
in dunklen Zeiten.
Ich bin geschützt
und gehalten
im Gefüge
des großen Ganzen.
Ich liebe das Leben,
das mir gegeben.
So sei es.
Hier und Jetzt.

 

(Erfurt 2018)

Ich in Euch

 

Ich gebe meine Lehre,

     meine Ausbildung

in die Hände des Großen Gottes,

     des Hirschen,

          der Eiche.

Ich übergebe Mich dem Großen Ganzen.

Vertraue mich

     der großen Mutter Erde an,

     stehe unter Vater Himmels weiten Horizont.

Ich bin geführt und gesegnet.

Ich bin geweiht und wissend.

Mit Dankbarkeit im Herzen

     vertraue ich der Führung.

Ich bin wissend.

Ich bin weit.

Ich bin alles.

 

Ich in Euch.

Ihr in Mir.

Wir Alle Eins.

 

(Berlin 2011)